Direkt zum Inhalt
logo

Main navigation DE

  • Programm
  • Der Club
  • Tickets
  • Home
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • English

Trauer um Ehrenmitglied Dr. Matthias Wilkening

Trauer um Ehrenmitglied Dr. Matthias Wilkening

Dr. Matthias Wilkening ist nach kurzer, aber schwerer Krankheit im Alter von 77 Jahren verstorben. Die Nachricht über den Verlust unseres Ehrenmitgliedes macht uns unendlich traurig. Matthias Wilkening war dem Jazz Club seit Jahrzehnten eng verbunden und hat sich insbesondere als langjähriger Vorsitzender der Gesellschaft der Freunde des Jazz für den Club und den Jazz in der Stadt eingesetzt. 

Diese Verbundenheit in der geteilten Freude am Jazz und dem Engagement für die hiesige Kulturszene fand seinen besonderen Ausdruck in der gemeinsamen Veranstaltungsreihe "Jazz im Park" in Sehnde-Ilten. Auf dem idyllischen Parkgelände des Klinikums Wahrendorff, das Matthias Wilkening ab 1993 umstrukturierte und leitete, fand alljährlich an den September-Sonntagen die beliebte Open-Air-Veranstaltung statt. Jeweils am letzten Sonntag des Septembers wurde das Bühnenprogramm durch den Jazz Club Hannover gestaltet, womit zugleich die Erinnerung an unseren ehemaligen 1. Vorsitzenden, Mike Gehrke, lebendig gehalten wurde. Erst kürzlich, am 24. September, fand der sogenannte "Mike's Sunday" bei strahlendem Sonnenschein und vor begeistertem Publikum statt. 

In unserem letzten gemeinsamen Gespräch erwähnte Matthias Wilkening, wie sehr er sich auf die 20. Ausgabe von "Mike's Sunday" im kommenden Jahr freuen würde. Dieses Jubiläum werden wir nun leider nicht mehr gemeinsam mit ihm feiern können, was uns sehr traurig macht. Unser Ehrenmitglied Matthias Wilkening aber wird unvergessen bleiben.

"Es würde uns sehr freuen, wenn wir die Reihe "Jazz im Park"in Ilten fortsetzen und im kommenden Jahr zu seinen Ehren nicht nur "Mike's Sunday", sondern auch "Matthias' Sunday" veranstalten könnten", sagt Jazz-Club-Vorsitzende Dr. Vanessa Erstmann. "In diesen Tagen aber sind unsere Gedanken allein bei der Familie von Matthias Wilkening, der wir viel Kraft wünschen."

Keep swinging, Matthias!

 

Der Jazz Club trauert um Nicolas Sempff

Wir trauern um unser langjähriges Vorstands- und Clubmitglied Nicolas Sempff, der in der Nacht vom 18. auf den 19. April verstorben ist. Die Nachricht von seinem Tod macht uns unendlich traurig und bestürzt uns sehr.

Streaming-Reihe #Sofakonzerte startet
Der Energiedienstleister enercity veranstaltet gemeinsam mit dem Jazz Club Hannover von Anfang Dezember bis Neujahr fünf Konzerte, die über das Internet direkt in die Wohnzimmer von Jazzfans und enercity-Kunden übertragen werden.
Jazz Club und ÜSTRA laden zu einer musikalischen Fahrt durch die Literaturgeschichte
Mit einem außergewöhnlichen Projekt bringen der Jazz Club Hannover und die ÜSTRA die Kultur in die heimischen Wohnzimmer: Pünktlich zum 1. Advent, am 29. November, startet eine gemeinsam produzierte Serie von Literaturlesungen, umrahmt von Jazzmusik, als virtuelles Streaming-Angebot.
Konzert-Neustart beim Jazz Club Hannover
Seit Mitte März 2020 ruht der Konzertbetrieb im orangeroten Jazzkeller auf dem Lindener Berg. Nun soll es unter Corona-Auflagen weitergehen: Der Jazz Club Hannover gibt den Neustart für Anfang November bekannt.
Wechsel in der Vereinsführung beim Jazz Club Hannover
Mit Vanessa Erstmann steht erstmals eine Frau an der Spitze des renommierten Jazz Clubs auf dem Lindener Berg

Seitennummerierung

  • Erste Seite « erste Seite
  • Vorherige Seite ‹ vorherige
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Aktuelle Seite 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Nächste Seite nächste ›
  • Letzte Seite letzte Seite »
Logo white

Prefooter 1 DE

  • Programm
  • Archiv
  • Tickets
  • Aktuelles

Prefooter 2 DE

  • Der Club
  • Geschichte
  • Mr. Jazz
  • Der Verein

Prefooter 3 DE

  • Freunde & Förderer
  • GDFDJ
  • City of Music
  • Newsletter

Footer menu

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQ
  • Corona Hinweise
Copyright © 2025 Jazz Club Hannover e.V.
Besuchen Sie uns auch auf Facebook & Instagram.