Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay, enercity-Vorstandsvorsitzende Aurélie Alemany und Jazz-Club-Vorsitzende Dr. Vanessa Erstmann stellten heute im Neuen Rathaus das Programm für die beliebte Großveranstaltung am Himmelfahrtstag vor. Dabei gab es gleich mehrere freudige Nachrichten zu verkünden:
Norddeutschlands größtes Open-Air-Jazz-Festival steht wieder in den Startlöchern – und das mit gleich zwei besonderen Jubiläen: Seit zwei Jahrzehnten besteht die Partnerschaft zwischen dem Jazz Club Hannover und dem Energieunternehmen enercity. Zugleich feiert enercity dieses Jahr sein 200-jähriges Bestehen und überrascht mit einem weiteren musikalischen Highlight im Festivalprogramm.
Am 29. Mai 2025, dem Himmelfahrtstag, verwandelt sich der Platz der Menschenrechte in eine große Open-Air-Bühne. Erwartet werden über 40.000 Besucherinnen und Besucher, die sich auf ein hochkarätiges Line-up freuen dürfen. Das diesjährige Programm stellten enercity, die Landeshauptstadt Hannover und der Jazz Club im Neuen Rathaus von Hannover vor.
Hannover feiert Musik: „enercity swinging hannover“ verbindet Tradition, Vielfalt und Stadtleben
Belit Onay, Oberbürgermeister von Hannover, über das Großevent: „2025 feiern wir in Hannover zehn Jahre UNESCO City of Music. enercity swinging hannover ist mittlerweile untrennbar mit der Musikmarke Hannovers verbunden. Dass dieses hochklassige Event direkt bei uns vor dem Neuen Rathaus im Herzen Hannovers stattfindet, unterstreicht die besondere Stellung der Veranstaltung einmal mehr. Wir freuen uns natürlich auch, dass voraussichtlich wieder zehntausende Menschen bei hoffentlich bestem Wetter in den Genuss der Jazz-Vielfalt kommen können.“
Aurélie Alemany, Vorstandsvorsitzende von enercity, betont: „Seit 20 Jahren fördern wir als Sponsor das größte Jazz-Festival Norddeutschlands – ein Engagement, das uns am Herzen liegt. Das Sponsoring mit dem Jazz Club Hannover verlängern wir um weitere drei Jahre. Denn als kommunales Energieunternehmen versorgen wir Hannover mit Energie und leisten auch einen Beitrag für ein lebendiges, kulturelles Miteinander in unserer Stadt.“
Vielfältiges Programm mit Till Brönner als Jubiläumshighlight
Das Programm verspricht ein musikalisches Highlight für die ganze Stadt zu werden. Am Donnerstag, den 29. Mai 2025, steht das große Open-Air-Festival am Platz der Menschenrechte ganz im Zeichen von Jazz und guter Laune. Nach den ersten Klängen der Kansas City Connection und einem Auftritt des Gospelchors werden um 12:30 Uhr die offiziellen Grußworte von Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay, enercity-CEO Aurélie Alemany und Jazz-Club-Chefin Dr. Vanessa Erstmann erwartet.
Ein besonderer Höhepunkt ist der Auftritt von Till Brönner & Band um 13:00 Uhr. Der Star-Trompeter wurde anlässlich des 200-jährigen Jubiläums von enercity engagiert und verleiht dem Festival mit seiner einzigartigen Mischung aus Jazz, Swing und Pop eine ganz besondere Note. Im Anschluss sorgen die US-Funk-Band Lettuce sowie die brasilianisch-schweizerische Gruppe Da Cruz für weitere musikalische Highlights und runden das vielfältige Programm ab.
Starke Partnerschaft seit 20 Jahren: enercity und Jazz Club Hannover
Dr. Vanessa Erstmann, 1. Vorsitzende des Jazz Clubs, freut sich auf das Jubiläumsprogramm: „Seit genau 20 Jahren swingen enercity und der Jazz Club nun bereits gemeinsam und stellen dieses großartige Festival für Hannover auf die Beine. Im Grunde feiern wir in diesem Jahr also gleich zwei Jubiläen: 200 Jahre enercity und 20 Jahre ‘enercity swinging hannover’. Wir blicken mit Dankbarkeit, Stolz und Freude auf diese besondere Partnerschaft und versprechen ein fulminantes Jubiläumsprogramm."
enercity Jazz Night – erstmals im Schauspielhaus
In diesem Jahr kehrt auch die enercity Jazz Night zurück, die am Abend vor dem Open-Air-Jazzfestival und erstmalig im Schauspielhaus Hannover stattfindet. Dort eröffnet die amerikanische Funk- Band Lettuce den Abend und bringt mit ihrem energiegeladenen Sound das Publikum in Bewegung. Im Anschluss sorgt DJ Ferry Ultra im Foyer des Schauspielhauses bis Mitternacht für den passenden Ausklang. Erwartet werden bis zu 600 Besucherinnen und Besucher.
Sonja Anders, Intendantin des Schauspielhauses, sagt: “Es ist uns eine große Freude, dass das Schauspiel Hannover Gastgeberin für die Jazz Night wird – auch in den kommenden Jahren. Die Zusammenarbeit mit den Jazz Club ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie gut es ist, wenn Kultureinrichtungen kooperativ denken und sich füreinander und für die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft öffnen. Am Ende profitieren alle – vor allem das Publikum.”
Tickets für die enercity Jazz-Night gibt es über das Schauspielhaus.
Das Programm im Überblick
Mittwoch, 28.05.2025
Jazz Night im Schauspielhaus Hannover
18:30 Uhr Einlass
19:30 - 21:00 Uhr Lettuce
21:00 - 00:00 Uhr DJ Ferry Ultra im Foyer des Schauspielhauses
Donnerstag, 29.05.2025
Open-Air-Festival am Himmelfahrtstag / Platz der Menschenrechte
11:00 - 12:00 Uhr Kansas City Connection
12:00 - 12:30 Uhr Gospelchor
12:30 - 13:00 Uhr Grußworte Oberbürgermeister Belit Onay, Aurélie Alemany, Dr. Vanessa Erstmann
13:00 - 14:30 Uhr Till Brönner & Band
14:45 - 16:15 Uhr Lettuce
16:30 - 18:00 Uhr Da Cruz
Fotocredits: Jan-Gerrit Schäfer sowie Robert Freiberger (Plakatmotiv Till Brönner)