Mit dem Milt Jackson Project widmet sich der Vibraphonist Matthias Strucken seinem musikalischen Idol, dem legendären Jazz-Vibraphonisten Milt Jackson, der als Mitbegründer des Modern Jazz Quartetts (MJQ) weltberühmt wurde. Das Highlight dieser Formation ist der Sound des Vibraphons, den Lionel Hampton einst im Benny Goodman Quartett noch sehr intensiv rhythmisch einsetzte. Das Spiel von Milt Jackson im legendären MJQ dagegen enthüllte bald darauf die fantastische Vielseitigkeit des Vibraphons im Klang. Soulige, bluesige und zum Teil funkige Stücke aus den 1970er bis 1990er Jahren, die Jackson dereinst mit Oscar Peterson, Monty Alexander oder Ray Brown eingespielt hat, ergänzt um eigene Kompositionen, ergeben ein Programm, das „swingt wie die Hölle".
Besetzung |
Matthias Strucken (vib), Martin Sasse (p), Stefan Rey (b), Dominik Raab (d)
|
---|---|
Ort | Jazz Club |
Wann | Do. 02.04.2020, 20:30 Uhr |
Einlass | 19:30 Uhr |
Preis |
Abendkasse:
25 €, ermäßigt 15 €
Vorverkauf:
20 €, ermäßigt 10 € (zzgl. Gebühren)
Ermäßigt: Schwerbehinderte ( 1 Begleitperson frei ), ALG II, Schüler, Studenten und Freiwilligendienstleistende gegen Vorlage des entsprechenden gültigen Ausweises ermäßigte Karten, sofern das Konzert nicht anders ausgewiesen ist.
|
Webseite | mehr erfahren... |