Direkt zum Inhalt
logo

Main navigation DE

  • Programm
  • Der Club
  • Tickets
  • Home
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • English

Premiere von "Jazz meets Klassik"

Premiere von "Jazz meets Klassik"

In seinem fast 60-jährigen Bestehen hat der Jazz Club Hannover die unterschiedlichsten Stilrichtungen des Jazz präsentiert. In dieser schönen Tradition möchte der Jazz Club auch weiterhin aktuellen Entwicklungen in diesem Musikgenre große Aufmerksamkeit widmen. „Wir beobachten seit einiger Zeit, dass sich eine wachsende Zahl von Musikerinnen und Musikern als Grenzgänger zwischen den Stilrichtungen Jazz und Klassik bewegen“, sagt die Club-Vorsitzende Dr. Vanessa Erstmann. Aus dieser Beobachtung sei der Wunsch erwachsen, dem spannenden Genre-Mix eine eigene Konzertreihe und eine besondere Location zu widmen.

Die Idee stieß schnell auf Begeisterung: Die Calenberg-Grubenhagensche Landschaft unterstützt das Projekt und stellt mit dem imposanten Veranstaltungssaal im Gebäude „An der Börse 2“, das sich die Stiftung mit der Börsen AG teilt, eine besondere Räumlichkeit zur Verfügung. Darüber hinaus konnte der Jazz Club das Team vom Klavierhaus Döll als Kooperationspartner für eine fulminante Auftaktveranstaltung mit der Pianistin und BBC-Preisträgerin Luiza Borac gewinnen. Ariane Jablonka, Geschäftsführerin des traditionsreichen hannoverschen Klavierhauses, führte moderierend durch den Abend. „Luiza und mich verbindet eine langjährige Freundschaft. Wir teilen die Passion für Jazz und Klassik und freuen uns sehr, dieses wirklich sehr ansprechende Programm im perfekten Setting eröffnen zu dürfen.“

Die rumänische Pianistin Luiza Borac und Musik-Moderatorin Ariane Jablonka nahmen das Publikum mit auf eine Reise durch ein Jahrhundert Musikgeschichte. Im Mittelpunkt stand die „Rhapsody in Blue“ von George Gershwin, die auf einzigartige Weise Elemente von Jazz, Blues und Klassik vereint. Von den Jazz-Pionieren und dem schnellsten Pianisten seiner Zeit, Art Tatum, ging die Zeitreise weiter in die Belle Époque mit Debussy, Copland‘s „Piano Blues” bis in das späte 20. Jahrhundert mit Keith Jarrett und Chick Corea.

Der Erfolg der Auftaktveranstaltung bestärkt das Team vom Jazz Club darin, die Konzertreihe fortzuführen. Geplant ist, zwei bis drei Konzerte pro Jahr im Börsen-Gebäude zu veranstalten. Musikalisch setzt der Club dabei auf eine Mischung aus Newcomern wie Johanna Summer und erfahrenen Musikern wie Markus Becker und Lutz Krajenski.

Die jeweiligen Termine werden rechtzeitig auf www.jazz-club.de und den Social-Media-Kanälen des Jazz Clubs angekündigt.

Jazz Club erneut Kooperationspartner der Sommernächte im Gartentheater

Vom 5. Bis 28. August 2022 lädt das Team der Herrenhäuser Gärten wieder zu traumhaften Sommernächten im prachtvollen Gartentheater.

Jazzfestival enercity swinging hannover findet erneut im September statt
Der Jazz Club Hannover und enercity haben gemeinsam die Entscheidung getroffen, die Open-Air-Veranstaltung auf Sonntag, den 18. September 2022, zu verlegen.
Konzertreihe „Women in Jazz“ startet im Jazz Club Hannover
Der Jazz Club Hannover veranstaltet eine zehnteilige Konzertreihe mit Jazzmusikerinnen, um eine größere Sichtbarkeit von Frauen im Jazz zu erreichen. Gefördert wird das Projekt von der NORD/LB Kulturstiftung. Den Auftakt der Reihe bildet die texanische Jazzmusikerin Hailey Tuck, die am 13. März 2022 im Jazz Club auftritt.
Verlegung der geplanten Konzerte in der Mehrzweckhalle des TuS Vinnhorst
Die ursprünglich als Auftakt der Reihe "Music for Friends" im neuen Sportzentrum des TuS Vinnhorst geplanten Konzerte werden in den Jazz Club Hannover verlegt
enercity swinging hannover: Ticketvergabe beginnt
Das Online-Anmeldeverfahren für das Jazzfestival startet am 9. August 2021

Seitennummerierung

  • Erste Seite « erste Seite
  • Vorherige Seite ‹ vorherige
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Aktuelle Seite 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Nächste Seite nächste ›
  • Letzte Seite letzte Seite »
Logo white

Prefooter 1 DE

  • Programm
  • Archiv
  • Tickets
  • Aktuelles

Prefooter 2 DE

  • Der Club
  • Geschichte
  • Mr. Jazz
  • Der Verein

Prefooter 3 DE

  • Freunde & Förderer
  • GDFDJ
  • City of Music
  • Newsletter

Footer menu

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQ
  • Corona Hinweise
Copyright © 2025 Jazz Club Hannover e.V.
Besuchen Sie uns auch auf Facebook & Instagram.